Genf – im französischsprachigen Teil der Schweiz
Die politische Gemeinde Genf liegt im französischsprachigen Teil der Schweiz und beheimatet 191.551 Einwohner. Sie liegt am Südzipfel der Schweizer Romandie am Ausfluss Rhone des Genfer Sees. Genf ist die zweitgrößte Stadt in der Schweiz nach Zürich und politisch von großer Bedeutung. Die Stadt rundum Genf ist der internationale Sitz der Uno, Wmo, WIPO und einigen anderen Organisationen. Darüber hinaus gilt Genf als drittteuerste Stadt auf der Welt nach Tokio und hinter Zürich. Dennoch ist sie für Reisende von großer Bedeutung und immer einen Urlaub wert.
Unterkünfte in Genf
Genf ist eine teure Stadt, was sich häufig auch an den Unterkünften abspiegelt. Dennoch reisen jährlich Millionen Urlauber in den französischen Teil der Schweiz. Günstige Hotels sind in Genf „Mangelware“, aber dennoch vor Ort vorzufinden. Während viele noble Hotelanlagen anzutreffen sind. Ferienwohnungen haben einen besonderen Reiz in Genf, um größere Gruppenreisen unterzubringen, sowie die günstige Selbstverpflegung in Betracht zu ziehen. Kleine Hostels gelten ebenfalls als preiswert und sind zu empfehlen.
Mentalität der Einwohner von Genf
Genfer sind sehr international verankert. So sprechen sie als Landessprache französisch, aber viele Brocken Deutsch oder Italienisch sind den Einwohnern der zweitgrößten Stadt der Schweiz ebenso bekannt. Sie sind sehr arbeitsfreudig und freundlich. Touristen fällt schnell auf, dass Genfer sehr eigenwillig erscheinen, das liegt jedoch eher daran, dass sie äußerst schüchtern sind. Ihr hilfsbereites Wesen fällt jedoch immer auf, was die Genfer auszeichnet.
Klimabedingungen in Genf
Von Mai bis September herrschen in Genf zwischen 8°C bis 13°C. Die Höchsttemperaturen liegen im Durchschnitt bei 18,4°C bis 25°C. Während die Monate ab Oktober bis März deutlich kühler sind und zwischen 6,6°C bis -2°C aufweisen.