
Genf – im französischsprachigen Teil der Schweiz
Die politische Gemeinde Genf liegt im französischsprachigen Teil der Schweiz und beheimatet 191.551 Einwohner. Sie liegt am Südzipfel der Schweizer Romandie am Ausfluss Rhone des Genfer Sees. Genf ist die zweitgrößte Stadt in der Schweiz nach Zürich und politisch von großer Bedeutung.
Die Stadt rundum Genf ist der internationale Sitz der Uno, Wmo, WIPO und einigen anderen Organisationen. Darüber hinaus gilt Genf als drittteuerste Stadt auf der Welt nach Tokio und hinter Zürich. Dennoch ist sie für Reisende von großer Bedeutung und immer einen Urlaub wert.
Klimabedingungen in Genf
Von Mai bis September herrschen in Genf zwischen 8°C bis 13°C. Die Höchsttemperaturen liegen im Durchschnitt bei 18,4°C bis 25°C. Während die Monate ab Oktober bis März deutlich kühler sind und zwischen 6,6°C bis -2°C aufweisen.

Sehenswürdigkeiten in Genf
Auf der Genfer Promenade „Du Lac“ befindet sich die bekannteste Sehenswürdigkeit in Genf „Blumenuhr“. Zwischen Blumenbeeten befindet sich das Zeigewerk und versetzt die Urlauber in einem erstaunten Zustand. ‘Die Blumenuhr befindet sich zudem nicht weit vom beliebten englischen Park entfernt, wo Urlauber ein wenig entspannen können. Der Sitz der Vereinten Nationen der Völkerpalast ist ebenfalls ein bedeutendes Wahrzeichen der schweizerischen Stadt mit französischen Wurzeln.
Das gotische Gebäude der Maison Tavel aus dem Jahre 1303 ist dank des gleichnamigen Museums ein gelungenes Ausflugsziel, um alte mittelalterliche Artefakte zu besichtigen. Genf ist vorwiegend weltweit wegen seinem wahren Wahrzeichen der Fontäne namens Jet d'eau bekannt. Selbstverständlich darf auch dieses Ziel bei einer Reise nach Genf nicht fehlen.
Küche und Restaurants in Genf
Genf bietet eine Vielzahl an einheimischen Restaurants sowie Restaurants mit exotischer Note. Das „Leopard Room“ bietet beispielsweise genau diese exotische Küche, die gerade angesprochen wurde. Ein großer Kamin erzeugt romantische sowie bequeme Stimmung und auch die köstlichen Desserts sind in Genf bekannt. Während das Restaurant „Lion d'Or“ für die nationale Küche verantwortlich ist. Die italienische Küche findet sich im Genfer Restaurant „Le Jardin“ wieder.
Selbst die russische Küche darf in Genf natürlich nicht fehlen und findet sich im Restaurant „Le Francis“ wieder. Genf lädt all seine Urlauber auf eine köstliche Reise durch die Vielfältigkeit dieser Welt ein. Neben zahlreichen Restaurants dürfen kleinere Imbisse, Lokalitäten wie Cocktailbar mit leckeren Speisen ebenfalls in Genf nicht fehlen. Gourmets werden begeistert sein.

Mentalität der Einwohner von Genf
Genfer sind sehr international verankert. So sprechen sie als Landessprache französisch, aber viele Brocken Deutsch oder Italienisch sind den Einwohnern der zweitgrößten Stadt der Schweiz ebenso bekannt. Sie sind sehr arbeitsfreudig und freundlich. Touristen fällt schnell auf, dass Genfer sehr eigenwillig erscheinen, das liegt jedoch eher daran, dass sie äußerst schüchtern sind. Ihr hilfsbereites Wesen fällt jedoch immer auf, was die Genfer auszeichnet.
Unterkünfte in Genf
Genf ist eine teure Stadt, was sich häufig auch an den Unterkünften abspiegelt. Dennoch reisen jährlich Millionen Urlauber in den französischen Teil der Schweiz. Günstige Hotels sind in Genf „Mangelware“, aber dennoch vor Ort vorzufinden. Während viele noble Hotelanlagen anzutreffen sind. Ferienwohnungen haben einen besonderen Reiz in Genf, um größere Gruppenreisen unterzubringen, sowie die günstige Selbstverpflegung in Betracht zu ziehen. Kleine Hostels gelten ebenfalls als preiswert und sind zu empfehlen.
Reisetipps - Städtereisen
Reisetipp: Berlin
Reisetipp: St. Pölten
Reisetipp: New Orleans
Reisetipp: Sydney
Reisetipp: Buenos Aires
Reisetipp: Leipzig
Reisetipp: Jesolo
Reisetipp: Paris
Reisetipp: Peking
Reisetipp: Cala Ratjada
Reisetipp: San Francisco
Reisetipp: Salzburg
Reisetipp: Lissabon
Und vieles mehr...